Kraftfahrer

Mit dem großen Fahrzeug unterwegs sind die Kraftfahrerinnen und -fahrer.

Aufgaben:

  • Transport von Müll im Sammelfahrzeug
  • Abfahren von Touren unter der Beobachtung des gesamten Verkehrs
  • Überprüfung von Fahrzeugen auf mechanische Teile und Instandhaltung
  • Einhalten von Ruhe- und Fahrzeiten
  • Verkehrs- und Sicherheitsvorschriften einhalten
  • Kontrolle, wo Mülltonnen stehen, damit keine vergessen werden
  • Wenn auch draußen tätig, dann auch auf die Sicherheit (Warngewand) achten
  • Beim Mülltransport tägliche Heimkehr
  • Vorkontrolle des Abfalls
  • Optimierung der Touren

Der Beruf von Lkw-Lenkerinnen oder -Lenkern ist sehr abwechslungsreich. Sie bedienen Kraftfahrzeuge für die Güter- bzw. Abfallbeförderung sowohl im Nahverkehr als auch im Fernverkehr, Inland und Ausland. Sie übernehmen Waren und Abfälle und verladen diese, überwachen das Verladen. Sie überprüfen regelmäßig die Fahrtüchtigkeit ihrer Fahrzeuge und nehmen Wartungsarbeiten vor. Sie planen zudem die Fahrtrouten, führen Fahrtenbücher und erledigen verschiedene Verwaltungsaufgaben, zum Beispiel Zollformalitäten im grenzüberschreitenden Verkehr oder die korrekte Unterzeichnung von Transportpapieren (beispielsweise Lieferscheine und Ähnliches).mit viel Kontakt zu Kundinnen und Kollegen.

BILD: SN/TRANSPORTE ZAGLER
Zurück
Zurück