Lehre im grünen Bereich
Sich voll und ganz für die Umwelt einsetzen, das kann man bei diesen Lehrberufen. Ob im Labor oder im Büro: Es gibt viele Möglichkeiten.
Lehre zur Entsorgungs- und Recyclingfachkraft Natur- und Umweltschutz zählen zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Der richtige Umgang mit Abfall spielt dabei eine zentrale Rolle. Ohne die fachgerechte Entsorgung von Müll würde unsere Natur zunehmend vergiftet werden. Entsorgungs- und Recyclingfachleute bestimmen die Vorgehensweise zur korrekten Entsorgung bzw. Lagerung von Abfall. Auch die Wiedergewinnung wertvoller Rohstoffe aus dem Abfall, z. B. Metall, Glas oder Papier (Recycling), liegt in ihrer Verantwortung. Mit diesen Green Jobs leisten die künftigen Recyclingprofis einen enormen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz.
Die Arbeitsplätze von Entsorgungs- und Recyclingfachmännern und -frauen befinden sich in Labors und Büro- bzw. Verwaltungsgebäuden wie auch auf Deponien und in Sortieranlagen der Entsorgungsunternehmen. Vor allem auf den Deponien findet die Tätigkeit überwiegend im Freien statt. Die Lehre zur Entsorgungs- und Recyclingfachkraft ist abwechslungsreich und bietet Einblicke in alle Bereiche der Abfallwirtschaft. So kannst du während der Lehre genau herausfinden, welcher Arbeitsbereich dir am besten gefällt.